Auf diesen Seiten veröffentlichen wir Planungen, die sich in der Beteiligung nach § 3 bzw. § 4 BauGB befinden, oder bei denen wir aus anderen Gründen einer breiten Öffentlichkeit einen Zugang ermöglichen wollen.
Diese Form der Öffentlichkeitsbeteiligung stellt eine sinnvolle Ergänzung zu den konventionellen Methoden dar. Neben den Vorteilen der umfassenden, schnellen und unkomplizierten Information der Bürger und der Träger Öffentlicher Belange, besteht hier außerdem ein enormes Einsparpotenzial der Kommunen bei den Vervielfältigungskosten.
Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Sondergebiet Photovoltaik Eierbruch“ der Stadt Jerichow
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB vom 07.05.2025 bis einschließlich 09.06.2025
Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden gemäß § 4 Abs. 1 und § 2 Abs. 2 BauGB bis einschließlich 09.05.2025.
Bebauungsplan
Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung:
Ihre Stellungnahme richten Sie bitte digital an:
Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Sondergebiet Photovoltaik Wulkow" der Stadt Jerichow
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB vom 07.05.2025 bis einschließlich 09.06.2025.
Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden gemäß § 4 Abs. 1 und § 2 Abs. 2 BauGB bis einschließlich 09.05.2025.
Bebauungsplan
Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung:
Ihre Stellungnahme richten Sie bitte digital an:
Entwurf des Bebauungsplans „Am Schachtgut II“ der Stadt Brandis
Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB vom 15.04.2025 bis einschließlich 23.05.2025
Förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden gemäß § 4 Abs. 2 und § 2 Abs. 2 BauGB bis einschließlich 06.05.2025
Bebauungsplan
Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung:
Ihre Stellungnahme richten Sie bitte digital an:
Entwurf des Bebauungsplans Nr. 7 "Wohngebiet B2 Draschwitz" der Gemeinde Elsteraue
Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB vom 31.03.2025 bis einschließlich 05.05.2025
Förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden gemäß § 4 Abs. 2 und § 2 Abs. 2 BauGB bis einschließlich 05.05.2025
Bebauungsplan
Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung:
Ihre Stellungnahme richten Sie bitte digital an:
Entwurf des Bebauungsplans „Nahversorgungsstandort – Gustav-Bruhn-Str.“ der Stadt Angermünde und Entwurf Änderung des Teil-Flächennutzungsplanes der Stadt Angermünde zur Darstellung der Flächen für das Vorhaben „Nahversorgungsstandort – Gustav-Bruhn-Str.“ im Parallelverfahren
Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB vom 14.04.2025 bis einschließlich 16.05.2025
Förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden gemäß § 4 Abs. 2 und § 2 Abs. 2 BauGB bis einschließlich 25.04.2025
Bebauungsplan
Flächennutzungsplan
Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung:
Ihre Stellungnahme richten Sie bitte digital an:
Vorentwurf des Bebauungsplans Biogasanlage „Am Milchberg, Nr. II“ OT Gordemitz der Gemeinde Jesewitz
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB vom 31.03.2025 bis einschließlich 09.05.2025
Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden gemäß § 4 Abs. 1 und § 2 Abs. 2 BauGB bis einschließlich 14.04.2025
Bebauungsplan
Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung
Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung im PDF-Format (steht demnächst zum Download bereit)
Ihre Stellungnahme richten Sie bitte digital an:
beteiligung_at_bk-landschaftsarchitekten.de
Entwurf des Bebauungsplans gemäß §13a BauGB „Gewerbegebiet Airterminal-Straße / Hans-Grade-Straße“ der Gemeinde Wiedemar
Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB vom 25.02.2025 bis einschließlich 28.03.2025
Förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden gemäß § 4 Abs. 2 und § 2 Abs. 2 BauGB bis einschließlich 28.03.2025
Bebauungsplan
Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung:
Ihre Stellungnahme richten Sie bitte digital an: